Diese UNESCO-Windstadt kostet weniger als ein Wellness-Wochenende und bietet das Zehnfache

Während die Sommerhitze in Europa allmählich nachlässt, erwartet euch an Marokkos Atlantikküste eine wahre Oase der Erholung. Essaouira, die „Windstadt“, zeigt sich im September von ihrer allerschönsten Seite – mit angenehmen Temperaturen um die 25 Grad, einer erfrischenden Meeresbrise und deutlich weniger Touristen als in den Sommermonaten. Diese UNESCO-Welterbestadt vereint orientalischen Charme mit entspannter Küstenatmosphäre und ist das perfekte Ziel für ein romantisches Wochenende, ohne das Reisebudget zu sprengen.

Eine Stadt wie aus 1001 Nacht – aber bezahlbar

Essaouiras Medina gehört zu den besterhaltenen Beispielen nordafrikanischer Festungsarchitektur. Hinter den mächtigen Stadtmauern aus dem 18. Jahrhundert verbergen sich verwinkelte Gassen, in denen der Duft von Arganöl und frisch geröstetem Kaffee durch die Luft weht. Die blau-weißen Häuser erinnern an griechische Inseln, während die Rufe der Möwen und das rhythmische Rauschen des Atlantiks eine einzigartige Kulisse schaffen.

Im September herrscht hier eine besonders entspannte Atmosphäre. Die intensive Mittagssonne der Sommermonate ist einer milderen Wärme gewichen, die perfekt für stundenlange Erkundungen zu Fuß ist. Gleichzeitig sorgt der beständige Passatwind für eine angenehme Abkühlung – ein Naturphänomen, das Essaouira ganzjährig zu einem Paradies für Windsurfer macht.

Romantische Entdeckungen zu zweit

Sonnenuntergänge am Hafen

Der alte Fischerhafen verwandelt sich jeden Abend in ein Freilichttheater. Blaue Fischerboote schaukeln sanft im goldenen Licht, während Fischer ihre Netze flicken und Möwen um die frischen Sardinen kreisen. Setzt euch auf die Hafenmauer und beobachtet, wie sich der Himmel in ein Farbspektrum aus Orange, Rosa und Violett verwandelt. Dieser Moment kostet nichts, ist aber unbezahlbar.

Spaziergänge auf den Stadtmauern

Die Skala de la Ville und die Skala du Port bieten spektakuläre Ausblicke über den Atlantik und die Stadt. Für weniger als 1 Euro Eintritt könnt ihr stundenlang auf den Befestigungsanlagen wandeln, wo einst Orson Welles Szenen für seinen „Othello“ drehte. Zwischen den historischen Kanonen entstehen die schönsten Paarfotos.

Kunsthandwerk in der Medina

Essaouira ist berühmt für seine Thuya-Holzschnitzereien und Silberschmuck. In den kleinen Werkstätten könnt ihr den Handwerkern bei der Arbeit zusehen – oft ohne Kaufzwang. Das Verhandeln gehört zum Erlebnis dazu, und mit Geduld findet ihr einzigartige Souvenirs zu fairen Preisen.

Kulinarische Genüsse ohne teure Restaurants

Die wahren gastronomischen Schätze Essaouiras findet ihr nicht in schicken Touristenlokalen, sondern an den einfachen Ständen und in den kleinen Familienbetrieben der Medina. Am Hafen grillen Händler fangfrischen Fisch direkt vor euren Augen. Für 3-5 Euro bekommt ihr eine komplette Mahlzeit mit gegrillten Sardinen, Brot und Salat.

Die kleinen Tagines-Küchen in den Seitenstraßen servieren authentische marokkanische Gerichte für 4-7 Euro pro Person. Besonders empfehlenswert sind die Gemüse-Tagines mit den regionalen Argan-Nüssen oder die traditionellen Couscous-Variationen am Freitag.

Vergesst nicht, den berühmten marokkanischen Minztee zu probieren – in den traditionellen Teehäusern kostet ein Glas selten mehr als 1 Euro und ihr könnt stundenlang das bunte Treiben der Gassen beobachten.

Budgetfreundliche Fortbewegung und Anreise

Von Deutschland erreicht ihr Marrakesch mit Billigfliegern bereits ab 80 Euro pro Person, wenn ihr rechtzeitig bucht. Von dort bringen euch die komfortablen CTM-Busse für etwa 7 Euro in dreieinhalb Stunden nach Essaouira. Die Fahrt durch die wechselnden Landschaften – von den kargen Bergen über Arganwälder bis zur Küste – ist bereits ein Erlebnis für sich.

Alternativ könnt ihr euch zu dritt oder viert ein Grand Taxi teilen, was pro Person etwa 15 Euro kostet, aber deutlich flexibler und schneller ist. Die Fahrer kennen meist die schönsten Fotostopps entlang der Route.

Innerhalb Essaouiras bewegt ihr euch am besten zu Fuß. Die gesamte Medina ist überschaubar und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten liegen maximal 15 Gehminuten voneinander entfernt. Für Ausflüge an den weitläufigen Strand südlich der Stadt könnt ihr euch Fahrräder für 5-8 Euro pro Tag leihen.

Übernachtung mit Charme zum kleinen Preis

Essaouira bietet eine fantastische Auswahl an authentischen Riads – traditionellen Häusern mit Innenhof – zu überraschend günstigen Preisen. Im September findet ihr charmante Unterkünfte in der Medina bereits ab 25-35 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer. Viele dieser kleinen Gästehäuser werden von einheimischen Familien geführt und bieten einen authentischen Einblick in die marokkanische Gastfreundschaft.

Achtet bei der Auswahl auf die Lage: Ein Riad in der Nähe des Hafens oder des Hauptplatzes Place Moulay Hassan erspart euch längere Wege mit dem Gepäck durch die verwinkelten Gassen. Viele Unterkünfte bieten auch ein traditionelles marokkanisches Frühstück für 3-5 Euro zusätzlich an – ein perfekter Start in den Tag.

Der September-Vorteil

Wer Essaouira im September besucht, profitiert von idealen Bedingungen. Die Temperaturen sind angenehm warm, aber nicht drückend heiß, das Meer hat noch die Wärme des Sommers gespeichert, und die Preise sind deutlich niedriger als in der Hochsaison. Gleichzeitig haben die meisten Restaurants und Geschäfte bereits wieder geöffnet, nachdem viele Betreiber im August Urlaub gemacht haben.

Die Einheimischen sind entspannter und haben mehr Zeit für Gespräche, was eurer Reise eine besondere persönliche Note verleiht. In den Kunstwerkstätten könkönnt ihr den Handwerkern länger bei der Arbeit zusehen, und auch die Verhandlungen auf dem Markt sind weniger hektisch.

Ein verlängertes Wochenende in Essaouira kann durchaus mit 150-200 Euro pro Person auskommen, inklusive Anreise ab Marrakesch, Unterkunft und Verpflegung. Dafür erhaltet ihr Eindrücke und Erlebnisse, die noch lange in eurer Erinnerung bleiben werden – und in euren sozialen Medien für neidvolle Blicke sorgen. Diese magische Stadt am Atlantik beweist eindrucksvoll, dass die schönsten Reiseerlebnisse nicht immer die teuersten sein müssen.

Was reizt dich am meisten an Essaouira im September?
Romantische Sonnenuntergänge am Hafen
Authentische Tagines für wenig Geld
Entspannte Spaziergänge auf Stadtmauern
Weniger Touristen mehr Einheimische
Perfekte 25 Grad Atlantikbrise

Schreibe einen Kommentar